Die Whydah wurde im Jahr 2000 von einem Bootsbauer aus Bristol als 1:2 Nachbau der legendären Regatta-Yacht “America” gebaut. Im Herbst 2013 haben wir die Whydah mit der Unterstützung vieler Spender und privater Darlehensgeber erworben. Das Schiff ist ein eleganter Zweimast-Gaffel-Schoner mit einem soliden Stahlrumpf, robusten Holzmasten und einem schönen Teakholzdeck. Sie bietet Platz für 12 Personen und wurde von uns speziell auf die Belange von Jugendgruppen angepasst. Mit ihrem schnittigen Rumpf, und angetrieben von sechs eleganten Segeln, ist sie ein grandioses Schiff für traumhafte und abenteuerliche Segeltörns.

Die Vereinsidee
Der Verein Brigantine Falado von Rhodos gem. e. V. hat es sich vor Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, einen außergewöhnlichen Ort für bündische Jugendgruppen auf Fahrt zu schaffen. Hierfür wird ein Schiff unterhalten, das als ebensolcher Begegnungs- und Erlebnisort zur Verfügung steht. Die Gruppen, die auf dem Schiff fahren und die aus den verschiedensten Pfadfinder- und Wandervogelbünden, kümmern sich selbst aktiv um die Erhaltung der Whydah und um die Organisation der Törns.
Die Vereinsidee
Der Verein Brigantine Falado von Rhodos gem. e. V. hat es sich vor Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, einen außergewöhnlichen Ort für bündische Jugendgruppen auf Fahrt zu schaffen. Hierfür wird ein Schiff unterhalten, das als ebensolcher Begegnungs- und Erlebnisort zur Verfügung steht. Die Gruppen, die auf dem Schiff fahren und die aus den verschiedensten Pfadfinder- und Wandervogelbünden, kümmern sich selbst aktiv um die Erhaltung der Whydah und um die Organisation der Törns.

Whydah of Bristol - Steckbrief
- Schiffsname:
- Whydah of Bristol
- MMSI:
- 211682490
- Schiffstyp:
- Gaffelschoner
- Rufzeichen:
- DC8294
- Heimathafen:
- Heiligenhafen
- Baujahr:
- 2000
- Länge
- 14.9m
- Segelfläche:
- 141qm mit Groß, Schoner, Fok, Klüver, Dreikanttop und Fischermann
- Breite:
- 4.3m
- Motor:
- Caterpillar Perkins Diesel mit 65kW und Vierblattschraube
- Tiefgang:
- 2.3m
- Besatzung:
- 12 inklusive Skipper und Bootsmann
- Verdrängung:
- 24.83t
Whydah of Bristol - Steckbrief
- Schiffsname:
- Whydah of Bristol
- MMSI:
- 211682490
- Schiffstyp:
- Gaffelschoner
- Rufzeichen:
- DC8294
- Heimathafen:
- Heiligenhafen
- Baujahr:
- 2000
- Länge
- 14.9m
- Segelfläche:
- 141qm mit Groß, Schoner, Fok, Klüver, Dreikanttop und Fischermann
- Breite:
- 4.3m
- Motor:
- Caterpillar Perkins Diesel mit 65kW und Vierblattschraube
- Tiefgang:
- 2.3m
- Besatzung:
- 12 inklusive Skipper und Bootsmann
- Verdrängung:
- 24.83t

Sicherheitsausrüstung
- Lifebelt sowie Rettungsweste für jedes Crewmitglied
- Rettungskragen und Schwimmleine
- Rettungsringe
- Seenotrettungsboje
- Rettungsdreieck
- Rettungsinseln
- Feuerlöscher
- Seenotsignalraketen
- Seenotfackeln und Rauchtöpfe
- UKW-Funkgerät mit AIS-Plotter
- UKW-Handfunkgerät
- AIS-Sender
- EPIRB
Sicherheitsausrüstung
- Lifebelt sowie Rettungsweste für jedes Crewmitglied
- Rettungskragen und Schwimmleine
- Rettungsringe
- Seenotrettungsboje
- Rettungsdreieck
- Rettungsinseln
- Feuerlöscher
- Seenotsignalraketen
- Seenotfackeln und Rauchtöpfe
- UKW-Funkgerät mit AIS-Plotter
- UKW-Handfunkgerät
- AIS-Sender
- EPIRB
Galerie

„Logbuch“
Wir bitten um ein wenig Geduld — unser Seemannsgarn wird gerade gesponnen… 🧐 🤫